Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

Newsletter - Mai 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

in unserer neuen Podcast-Folge gehen wir der Frage nach: „Wärmepumpe – ist das auch etwas für mich?“ Gemeinsam mit zwei Experten beleuchtet Sylvia Enzner, Projektleiterin Energieberatung, für wen sich die Technologie wirklich lohnt und worauf man bei der Anschaffung achten sollte.
Jetzt reinhören und herausfinden, ob eine Wärmepumpe die passende Lösung für Ihr Zuhause ist!

Vermögenswirksame Leistungen: Durch staatliche Förderung zu ansehnlicher Rendite

Vermögenswirksame Leistungen (vwL) erhalten Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen aufgrund des Tarifvertrags oder als freiwillige Zusatzleistung ihres Arbeitgebers. Dabei handelt es sich um einen zusätzlichen Geldbetrag, der nicht mit dem Gehalt ausgezahlt, sondern vom Arbeitgeber direkt auf einen vwL-Sparvertrag überwiesen wird. Diesen schließen die Beschäftigten vorher eigenständig ab. Sofern das zu versteuernde Einkommen der Sparenden unter der vorgegebenen Einkommensgrenze liegt, erhalten sie vom Staat eine zusätzliche jährliche Förderung, die sie am Ende der Vertragslaufzeit rückwirkend erhalten.

Die Linde: Heilpflanze des Jahres 2025

Die Linde (Tilia) hat eine reiche kulturelle Bedeutung im deutschsprachigen Raum. Der Lindenbaum, oft in Liedern besungen, lud früher auf nahezu jedem Dorfplatz dazu ein, sich zu treffen, zu versammeln, zu tanzen, zu feiern - ja sogar Gericht zu halten. Ihre herzförmigen Blätter geben der Linde wahrscheinlich die Bedeutung als Baum der Liebe und Schönheit. Auch heute ist die Linde weitverbreitet in Städten, Parks und Alleen zu finden. Um vor allem die Heilkraft der Lindenblüten hervorzuheben, hat die Jury des Naturheilvereins NHV Theophrastus die Linde zur „Heilpflanze des Jahres 2025“ gewählt.

Tipp des Monats

Leitungswasser – auch heute unbedenklich genießbar?

Immer wieder tauchen Berichte über Schadstoffe wie Mikroplastik, neue Chemikalien und Rückstände im Trinkwasser auf. Können Verbraucher*innen ihr Leitungswasser weiterhin bedenkenlos genießen? 

Innendämmung von Außenwänden: Das gilt es zu beachten

Ist die nachträgliche Wärmedämmung eines Gebäudes möglich, wenn das äußere Erscheinungsbild eines Altbaus erhalten bleiben muss? Ja, sagt die Energieberatung des VerbraucherService Bayern. In diesen Fällen ist die Innendämmung das Mittel der Wahl. Der VSB klärt auf, was es dabei zu beachten gilt.

Pflanzendrinks: Gesunde und nachhaltige Alternative zu Kuhmilch?

Das Angebot an Pflanzendrinks wächst stetig und es gibt sie in jeglichen Varianten, von Hafer über Soja, Reis, Mandel, Kokos bis zu Erbse oder Hanf. Gründe, die Verbraucher*innen dazu bewegen, zur pflanzlichen Alternative zu greifen, sind neben dem Klimaschutz das Tierwohl aber auch gesundheitliche Aspekte. Doch können Pflanzendrinks mit Hinblick auf Nachhaltigkeit und Gesundheit die Erwartungen erfüllen? Und worauf gilt es beim Kauf zu achten?

Achtsam in den Ruin? Skepsis bei Coaching-Verträgen

Um intuitiv abzunehmen, den richtigen Partner zu finden oder finanziell unabhängig zu werden, kommt es nur auf das richtige Mindset an. Das jedenfalls behaupten zahlreiche Coaches im Internet und laden zu Programmen, Kursen, Master Classes oder Ahnlichem. Sie treffen auf zahlreiche interessierte Verbraucher*innen, denn Selbstoptimierung liegt im Trend. Häufig werden die Erwartungen allerdings nicht erfüllt und die Kosten der Coaching-Verträge sind beträchtlich.

Wir suchen dich!

Das ist deine Chance auf ein spannendes und vielseitiges Aufgabengebiet mit einem motivierten Team an deiner Seite.

Buchhalter*in (w/m/d)
am Standort München
in Teilzeit (30 Stunden)

Aktuelle Veranstaltungen

Infoveranstaltung zum Online-Vorbereitungslehrgang Meister*in der Hauswirtschaft

Dienstag, 20.05.2025, 18:00 - 19:30 Uhr, Online-Veranstaltung
 
An diesem Abend erhalten Sie alle relevanten Informationen zum Online-Vorbereitungslehrgang zum/zur Meister*in der Hauswirtschaft 2025-2028.
Wildkräuterspaziergang in Kager

Freitag, 23.05.2025, 14:00 - 15:30 Uhr, Wanderparkplatz in Kager
 
Wild- bzw. Heilkräuter besitzen ein breites Wirkungsspektrum, sind gut verträglich und meist frei von Nebenwirkungen. Vor Ort bestimmen wir die Kräuter, hören Wissenswertes über die Inhaltsstoffe und die Verwendung in der Küche und Kosmetik, sowie bei kleineren Unpässlichkeiten. Besonders der Holunder hat in der Hausapotheke eine bedeutende Rolle.
Altersarmut? So sichern Frauen ihre Zukunft!
 
Dienstag, 27.05.2025, 17:00 - 18:00 Uhr, Online-Vortrag, kostenfrei
 
Frauen werden meist schlechter bezahlt als Männer (Gender Pay Gap) und arbeiten häufig in Teilzeit. In der Folge haben sie eine geringere Rente (Pension Pay Gap). Dabei leben Frauen länger. Was sollte man als Frau also tun, um der Armutsfalle im Alter zu entgehen? Selbst ist die Frau! Der Vortrag zeigt Frauen in einer Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie sie ihre Finanzen selbst regeln können. Das heißt, wie man als Frau verschiedene Finanz-Bausteine clever kombiniert und ertragreich anspart - für mehr Geld im Portemonnaie als Rentnerin.

Sprechstunde zur energieeffizienten Sanierung: Fassade und Fenster im Fokus

Dienstag, 03.06.2025, 16:00 - 17:30 Uhr, Online-Vortrag, kostenfrei
 
In diesem Impulsvortrag erfahren Sie alles Wichtige zur energetischen Sanierung der Außenfassade und dem Austausch der Fenster. Der Referent Wolfgang Kuchler zeigt Ihnen, wie Sie durch eine effiziente Dämmung und moderne Fenster nicht nur Energie sparen, sondern auch den Wert Ihrer Immobilie steigern können. Zudem werden aktuelle Förderprogramme des Bundes vorgestellt.
Darm gut - Alles gut: Informationen zur Darmgesundheit
 
Dienstag, 03.06.2025, 17:00 - 17:30 Uhr, Online-Vortrag, kostenfrei
 
Etwa 70 - 80 % des Immunsystems befinden sich im Darm. Der Darmgesundheit wird deshalb ein großer Stellenwert zugeschrieben.

Doch welche Ernährung fördert einen gesunden Darm und wie lässt sich eine "darmfreundliche" Ernährung in der Praxis umsetzen?
Was ist drin? – Orientierungshilfen beim Lebensmitteleinkauf

Dienstag, 03.06.2025, 18:00 - 19:30 Uhr, Online-Vortrag, kostenfrei
 
Der Lebensmitteleinkauf ist spannend oder mühsam, je nach Ansicht. Viele Verbraucher*innen fragen sich: Woran kann ich mich bei meinem Einkauf im Supermarkt orientieren? Was sagt der Nutri-Score aus? Welche Verkaufspsychologie steckt hinter dem Aufbau eines Supermarktes? Welche Informationen auf der Lebensmittelverpackung sind wirklich wichtig und was bedeuten sie? 

Beratungsangebot

Brauchen Sie individuelle Hilfe zu Verbraucherthemen? Wir beraten anbieterunabhängig und neutral. Lassen Sie sich telefonisch, per Video Call oder vor Ort beraten. Buchen Sie Ihren Termin einfach und bequem online!

Bildnachweis (wenn nicht anders vermerkt: © VSB):
Vermögenswirksame Leistungen: © blende11.photo - stock.adobe.com
Linde: © creAtive - stock.adobe.com
Leitungswasser:  © Lazy_Bear - stock.adobe.com
Innendämmung: © Marco2811 - stock.adobe.com
Pflanzendrinks: © luigi giordano - stock.adobe.com
Vertrag unterschreiben: © skarie - stock.adobe.com
Holzmännchen: © Andrii Yalanskyi - stock.adobe.com
Wäscherei: © hedgehog94 - stock.adobe.com
Kräuterwanderung: © Sonja Birkelbach - stock.adobe.com
Frau mit Sparschwein: © DavidPrado - stock.adobe.com
Außendämmung: © alphaspirit - stock.adobe.com
Darmgesundheit: © BillionPhotos.com - stock.adobe.com
Lebensmittelkennzeichnung: © anetlanda - stock.adobe.com